Verabschiedung des Haushaltsplans 2025

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über die Haushaltsanträge der Fraktionen entschieden und der Haushalt für 2025 verabschiedet. Von der FUW wurden 15 Anträge eingebracht. U.a. wurde dem Antrag, die Planungen für eine Kugelbahn auf dem Gemeindegebiet voranzutreiben, zugestimmt. Ebenfalls wurde dem Antrag zugestimmt, Planungskosten für eine Mensaerweiterung in den Haushalt aufzunehmen. Dies wurde auch von der CDU-Fraktion beantragt.

Im Bereich der Nachhaltigkeit war uns eine Weiterführung der von uns eingebrachten Förderung für Balkonkraftwerke wichtig. Ebenfalls wollen und werden wir Batteriespeicher fördern. Zu diesen Anträgen wurde von der Gemeindeverwaltung ein  Kompromiss eingebracht, welchem letztlich mehrheitlich zugestimmt wurde. Ebenfalls wurde unseren Anträgen zugestimmt, Planungskosten für eine PV-Freiflächenanlage auf dem Auffüllplatz mit Bürgerbeteiligung und der Installation von PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern in den Haushalt aufzunehmen. Dem Anbringen eines Geländers am Friedhof (Treppen Aussegnugshalle) wurde einstimmig zugestimmt. 

Unsere weiteren Anträge konnten wir zudem auf den Weg bringen. 

Weitere Informationen hierzu sind auf unserer Website https://schlierbach.freiewaehler.de zu finden.

Wir danken der CDU-Fraktion für die gute Zusammenarbeit bei den Haushaltsberatungen.

Ebenfalls danken wir der Gemeindeverwaltung, die neben den von den Fraktionen eingebrachten Haushaltsanträgen in dieser herausfordernden Zeit, mit ihren Ideen und Projekten ebenfalls Impulse für die Weiterentwicklung Schlierbachs setzt. 

Ihre FUW-Fraktion im Gemeinderat